"Oho, hm wir sind hier im Residenz Bereich der Adligen, also werden wir uns wohl hier wieder heraus bewegen müssen um dir einen Ordenltichen Blick zu verschaffen. Der Residenzbereich der Bediensteten liegt entweder unter uns oder außerhalb der Zitadelle ... aber dort wirst du dich nur im extremfall wieder finden ..." erwiderte Zilch. "Nachdem du eine Klasse hast, können wir ja mal über ein Paar interessantere dinge sprechen, aber aktuell ... was kann ich dir denn in zwei umläufen zu bestaunen geben ... die Halle der Flugschiffe, die Schmiede oder das Labor würde sich anbieten, nachdem du den Raum des Klassenwechsels eh bald zu gesicht bekommen wirst ..."
"Oh .. uhm wir haben nicht genug zeit für alles sondern nur für eines von den dreien und das auch nur weil sie relativ nah sind ..." erwiderte Zilch etwas verwundert, nachdem er eigentlich erwartet hatte das Anton sich etwas aussuchen würde.
"Gut dann besser in die SChmiede, nicht das im Labor mal wieder ein Unfall passiert, der entweder mich Blamiert oder dich umbringt ... oder beides ..." erwiderte Zilch mit einem Seufzen, es war ersichtlich, das ihm das Labor einige Sorgen zu machen schien. Er erklärte Anton das jeder der sieben Flügel, ja es war ein Heptagon, der Zitadelle einen ausgesprochenen sinn hatte. Sie verließen nun den Residentialen Flügel um den der Fertigung zu betreten. Dort schritten sie an mehreren kleinen Werkstätten vorbei, bevor sie in eine gigantische Halle kamen, die selbst von ihrem leicht erhöhten Punkt, ja der Boden war hier niedriger als im Gang, sehr schwer in gänze zu erfassen war. In der mitte waren mehrere Gigantische Hochöfen plaziert, von denen aus ein Rinnensystem zu myriaden von Gussformen führten, die wiederum an kleineren Öfen für Schmiedearbeiten anschlossen. Mehrere Hammerschläge waren jede minute von unermütlichen arbeitern aller möglichen Rassen zu hören wobei die meisten wohl schwarzhäutige Kupfer oder Goldbärtige Zwerge waren. Riesige Oger und Titanen bewegten große Maschienen und Gussformen unermütlich und selbst an der Position an der sie Aktuell standen war die Hitze Deutlich zu spüren. Etwas mehr abseitz standen kleinere Arbeitsbereiche, die einer eigenen kleinen Schmiede ähnelten, in denen ebenfalls meist zwerge dem Schmiedehandwerk nachgingen, nur eine, die Auffälligste und Größte dieser Abteilungen stand leer. Auf dem Boden, den er erst jetzt wirklich zu betrachten zeit fand, waren überall feine Runen eingelassen, die sich an jedem Ofen jedem Amboss emporzogen, ein bild das ihn einzufangen schien, als er sich langsam immer mehr in den wunderschönen Verflechtungen dieser Fremdartigen Zeichen verlor riss ihn Zilch aus seiner Trance: "Das Schmiedewerk, hier rüsten wir die Armee aus, meine Armee."
"Das ist bisher die größte Schmiedie die ich je gesehen habe, da fällt es einen nicht schwer sich vorzustellen wie viel hier hergestellt werden kann.", Man konnte Antony ansehen wie sehr ihn das ganze beeindruckte.
"Hmpf, was hälst du von mir, das hier ist die Schmiede die meine Armee versorgt, wäre sie auch nur etwas kleiner wäre es hin und wieder Schwierig genug Waffen und Rüstungen heranzuschaffen, nachdem die hier etwas schneller Kaputt gehen als dort wo du herkommst ..." erwiderte Zilch: "Auch wenn sie teilweise robuster sind ..." Er deutete ihm zu folgen und brachte Anton zu einem bärtigen, bärbeisig wirkenden zwerg, der gerade mit Zigarre im Mund auf ein fast abgekühltes Schwert einschlug. Die Parzelle in der er arbeitete war etwas größer als die anderen, die Runen Prävalenter und man konnte nun auch erkennen das der Zwerg dunkelrote Muster auf seinen Armen hatte, die von der Hautfarbe kaum zu unterscheiden waren. Zilch wartete bis das Schwert wieder im Feuer war und stellte dann vor: "Das hier ist Gandri, mein bester Runenschmied, da du erst einmal den status eines meiner Persönlichen Gefolgsleute hast ist er dein Ansprechpartner hier." "Ho, mal wieder einer, mit wohl wirren ideen im Kopf, erfrischend." erwiderte Gandri mit einer Stimme die Klang als würde man Stein zermahlen. "Ja ich hab ihn aufgelesen am Galan-Horn ..." erwiderte Zilch: "Er erschien mir interessant genug, vielleicht beschäftigt er mich ja ein bisschen ..." "Ah, gut wenn der Boss dich für interessant hält musst du es wohl sein, der Name ist Gandri, ich stelle alles her was man als waffe oder Rüstung benutzen kann, und ich meine wirklich alles."
Gandri zog Anton ein wenig näher zu sich und flüsterte ihm dann ins ohr: "Zilch ist ein ziemlich gutes Herz, solange du ihn nicht zu sehr enttäuscht wird er dir nichts tun. Aber du solltest vor allem mit den Frauen die er anzieht aufpassen, verscherz es dir nicht mit denen und pass vor allem auf Lydia auf, sie ist ziemlich eifersüchtig." Dann lies er anton wieder los: "Also ich vermute mal er hat noch keine Klasse und braucht noch nichts? Komm zurück wenn du mir sagen kannst was ich dir schmieden sollte."
Antony folgte ihm. Angekommen regte sich bei Ihm eine Frage:"Würde es euch ausmachen mir während wir essen die Währungen dieser Lande zu erklären? Es würde mir Helfen wenn ich mich mit den Einheiten auskenne."
"An sich hat jedes Königreich eine eigene Währung, hier hast du eine Währung aus metallmünzen, fängt an mit Gold, Kardun, Argunt, Mithrill, Mangaurum, Orichalcum und theoretisch auch Tenebrant und Thanatium. Wobei Kardun, Argunt und Mangaurum magische versionen von Kupfer, Silber und Gold darstellen." Erwiderte Zilch: "Die versionen sind münzen und karten, 100 münzen eine karte, 10 Karten eine Münze höherer version. Typische Größenordnungen die du findest sind Gold Kardun und vielleicht Argunt, den Rest eher bei Adligen oder Händlern zu finden, nur tenebrant und Thanatium ist kaum im Umlauf, es ist zu wertvoll in waffen und Rüstungen und wird nur von dieser zitadelle im Reich herausgegeben ... Zwischen den Königreichen wird Geld generell mit Kristallen übertragen, die verschiedene Konzentrationen haben können, was mehr oder weniger ihren Mana bzw Machtgegenwert repräsentieren. Der gegenwert für einen Kristall sind aktuell 38 Goldmünzen."
"Nun es ist einfacher in Danar zu rechnen, ein Kristall sind 38 danar, eine Kardun münze 1000 danar usw." erwiderte Zilch: "Danar ist der name der Grundeinheit, also sollte es nicht allzu kompliziert werden, wobei ich sagen muss das es rassen gibt die deutlich besser mit dem differenzierten Münzsystem als dem Grundeinheiten, Danarsystem."