Grobe grobe Backstory: Nach einem Amerikanischen Bürgerkrieg versinkt die Welt im Chaos, durch die weltweite Wirtschaftskriese haben sich sämtliche Bündnisse aufgelöst, jeder ist nun sich selbst der Nächste. Es herrscht Krieg, jeder gegen jeden, vor allem da nun aus mysteriösen gründen Kernenergie nicht mehr direkt als waffe eingesetzt werden kann. Die Großen Nationen haben nun ihre Armeen aus Panzern, Infanteristen, Flugzeugen und Mechs in den Krieg geschickt und es wird mitten drin gestartet. Vor drei Monaten seid ihr eingezogen worden um einen Deutschen Mech zu steuern. Das bedeutet, ihr werdet wohl oder übel Chronisch in der Unterzahl sein, doch dafür habt ihr Fusionsgeneratoren, wundervolle Servos EMR-Panzerung(Elektromagnetisch-Reaktiv) und Staffelkannonen(Eine kombination aus Gauss und herkömmlicher Kanone. Heute ist musterung, der letzte Tag der grundausbildung und damit bestandsaufnahme, vor einem Major habt ihr zu erklären, wer ihr seid (Normales Profil !!) wie alt, euren Namen und euren Mech sowie seine Spezifikationen. Am nächsten Tag könnte euer Dreistern, also euer kleiner Verband auf dem Schlachtfeld antreten müssen.
[align=left]"Mein Name ist Christoph Thomann. Mein Mech ist ein Raptor-Chassis, die primärbewaffnung sind die zwei Waffenarme mit je einer 25mm Gast Gun mit variabler Minutionszuführung und einer 5cm Compoundgun. Als sekundärbewaffnung habe ich auf dem Rücken eine scwere 10cm Compoundgun die einen Panzer auch dann noch zerlegt wenn er hinter einem anderen Panzer in Deckung gegangen ist, der Mech hat die notwendige Sensor- und Optikausrüstung um damit stationäre und mobile Ziele auf bis zu 10 Kilometer Entfernung zu bekämpfen. Abgerundet wird das ganze durch ein LAMS, ordentliche Kondensatorbänke und Gyrostabilisatoren. mein Raptor ist vielleicht nicht der beste im Nahkampf, aber falls mal eine gegnerische Panzerbrigade anrollt kann ich daraus ohne probleme Altmetall machen. Mit dem Feuerleitradar kann ich die Gast Guns auch gegen Lurtziele einsetzen, aber zur richtigen Flak taugt es nicht wirklich ganz."[/align]
"Ich bin Sebastian Kirsch, Pilot von einem Kreuzritter, das Skelett und die Servos dienen für seine Rolle als Schildritter. Der Mech hat zwei Multifunktionsarme mit Händen, am Linken wird standartmäsig ein EMR Schild getragen, mit zusätzlichen EM generatoren, desweiteren ist ein Plasmabrenner fest im Arm installiert Am rechten Arm ist eine .50 Gattling fest instaliert. Standartmäßig wird eine 40mm doppelläufige Maschinenkanone getragen, die über Magazine geladen wird, deshalb ist es vergleichsweise einfach unterschiedliche Munition zu laden. Die Wirkung gegen Kampfpanzer ist aufgrund des Kalibers marginal, allerdings ist effektivität gegen SChützenpanzer und feindliche Mechs bestätigt. Auf dem Rücken ist neben dem zusätzlichen Sprungpack ein Raketenwerfer angebracht, normalerweise mit Antipanzerraketen und Nadelsplitterraketen gegen Weich und Luftziele geladen. Aufgrund der potenten Sensorik, vor allem im Nahbereich ist der Mech durch raketen und 40mm gut geeignet um Luftverbände in Schilddeckung abzuwehren, oder abzuschrecken. Die Antipanzerwirkung von meiner seite ist wegen der relativ geringen Raketenzahl allerdings ... lächerlich, deshalb werd ich mich da auf sie verlassen Gefreiter Thomann.
[align=left]"Genau darauf ist mein raptor ja auch ausgelegt - mit der Front eines Merkava oder T-14 haben die 50er zwar noch kleine Probleme, aber die schwere 100er zerlegt alles. So lange ich mich nicht die ganze zeit im Nahlampf mit Infantrie oder anderen mechs herumschlagen muss sorge ich dafür dass Panzer nicht unser Problem sein werden. Wo steckt eigentlich der dritte Pilot unseres Dreisterns? Der sollte so langsam doch auch mal hier sein..."[/align]
"Mein Name ist Melissa Eisenherz, Mein Mech ist aus der Züsler Baureihe, Ausgerüstet mit einem großen Flammenwerfer typ 3 am rechten arm und einen Brandgranatenwerfer Am linken arm ausgerüstet. Desweiteren Verfügt er Über einen Microwellenwerfer auf der Linken und einem Universellen Laserabwehrsystem gegen Raketen, Marschflugkörper, Drohnen und Flugzeugbomben auf der rechten Schulter. Auf dem Rücken ist Ein Nachladbarer Brandmörser mit Anwählbarer Munitionswahl zwischen Napalm und Termitgel."
Der Mann seufzte: "Ihr FO ist noch nicht da ... er muss die infos dabeihaben, aber ich kann ihnen sagen wir setzen sie an der Ostfront ein, sie werden an Operation Schneißenschlag teilnehmen, dazu gehts für sie an die Deutsch Tschechische Grenze, wenn wir dort einen sieg erringen rechnen wir mit der Tschechischen Kapitulation also machen sie ihr land Stolz Soldat." "Ahh, huh huh ich bin zu spät. Ich bin euer FO, Maria Greif." die durch die gegend gestolperte Junge frau räusperte sich. "Freut mich euch kennenzu lernen." "Später in meinem Büro." brummte der Feldwebel und machte sich von dannen. "Ähm ... sorry ich bin nicht fürs zwischenmenschliche gemacht, also, auf in eure Mechs, ihr werdet per zug an die Grenzlinie gebracht, von dort aus geht es zu fuß weiter, bis zur front ist nicht viel an Feindlicher aktivität zu erwarten. Ich bin dann wieder für euch da, sobald ihr auf den Feind stoßt, also Kusch." Sie versuchte die drei mit einer Schiebenden geste davon zu schicken.
Melissa Kletterte schon In das Cockpit:"Haben die im Osten Überhaupt Ordentliche Waffen? Ich wundere Mich das Russland sie nicht sofort den Gesamten Osten Annektiert hat.",Sie saß nun in Ihrem Sitz und Spielte mit einem Sturmfeuerzeug.
"Selbst die Russen sind nicht so schnell, abgesehen davon, haben auch die Oststaaten Panzer und eine größere Menge an soldaten." erwiderte Sebastian, während er sich ins cokpit schwang und den Mech wieder schloss. helm auf und an die Kontrollen. Nach ein paar Tastendrücken fuhr der Mech endgültig hoch und setzte sich an bewegung. Er bewegte den Mech in normalem gang zur verladestation. Dort wurde er vom Personal angewiesen sich auf den Wagon zu setzen und zu warten, er wurde dann gesichert für die fahrt, seine rechte, die 40mm wurde nicht gesichert, daraus schloss er das ein Luftangriff möglich sein könnte.
"Ich hab das Lasersystem Aktiviert, sicher ist sicher",Ertönte Melissa die Nun per Funk kommunizierte. Ihr Mech wurde gerade Gesichert und der Flammenwerfer betankt.
[align=left]"Habe ich auch" antwortete Chris knapp während sein mech auf dem Waggon fixiert wurde. "Sebastian, versuch dir deine Luftabwehrraketen gegen Jets aufzusparen wenn du kannst - ich kann mit meinen 25ern ziemlich gut Hubschrauber schreddern. Haben wir eigentlich Funknamen für den Einsat?"[/align]